Klosterhof-Velotour
Eine Velotour durch die Rottaler Kulturlandschaft
Auf einer ruhigen und abwechlungsreichen Velotour durch die Rottaler Kulturlandschaft, immer auf den Spuren der historischen Klosterhöfen rund um St. Urban: Seit jeher Herkunftsort für regionale Spezialitäten.
Streckeninformation
Rundtour: St. Urban–Untersteckholz–St. Urban
Länge: ca. 9 km
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 110
Verkehr: Asphaltierte Nebenstrassen mit wenig Verkehr.
Anbindung ÖV
St. Urban: Reiden, Zell, Langenthal
Anbindung Veloland und Wanderland

St. Urban und Herzogenbuchsee:
Route 84 Mittelländer Hügelroute

St. Urban-Oberberghof:
Route 65 Grenzpfad Napfbergland
www.grenzpfad.ch

Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Langenthal der Route 84 Richtung Sursee/St. Urban folgen.
1Vor dem Kloster St. Urban die Route 84 verlassen und links abbiegen Richtung Zofingen.
2Nach ca. 450 m, im Wald, links in den Wanderweg einbiegen und der Wanderwegbeschilderung «Murgenthal» bis zur Einmündung in die Hauptstrasse vor Murgenthal folgen.
3Links über die Murgenbrücke in die Route 34 Richtung Herzogenbuchsee bis Heimenhausen.
4 Ausgangs Heimenhausen die Route 34 verlassen und bei der Bäckerei Burkhalter links in die Schwerzistrasse abbiegen. Das asphaltierte Nebensträsschen nicht verlassen bis zur Hauptstrasse;
5links bis zur grossen Kreuzung im Zentrum von Herzogenbuchsee.
6Beim «Hotel du Soleil» in «T-30er-Zone», links an der Kirche vorbei, den Wegweisern Frei- und Hallenbad/Sportanlagen folgen.
7Weiterfahrt auf Route 84 Richtung Langenthal.
Varianten
8Fähre Wynau: In Ortsmitte rechts.
9Flussaufwärts auf Route 5/8 bis Stadönz.