



Das umfangreiche Wissen rund um Traditionelle Bewässerung ist Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes geworden - die multinationale Nominierung von Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich und der Schweiz wurde am 5. Dezember 2023 im Rahmen der 18. Tagung des Zwischenstaatlichen Komitees zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes in Kasane, Botswana in die «Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit» eingetragen.
Die Vertreterinnen und Vertreter rund um die Traditionelle Bewässerung in der Schweiz freuen sich gemeinsam über den Eintrag dieses Immateriellen Kulturerbes in die internationale Liste der UNESCO. Ob bewässerte Wiesen entlang der Suonen im Oberwallis, entlang der «bisses» im französischsprachigen Wallis, oder entlang der Wässerbäche und Gräben der idyllischen Wässermatten im bernischen Oberaargau und angrenzenden Luzernbiet: diese Auszeichnung im Rahmen der Konvention zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO zeigt den Wert dieser jahrhundertealten Tradition.
Weitere Infos: Internationales Zentrum der Traditionellen Bewässerung als Kulturerbe Europas, IZTB: www.iztb.ch.
Rottaler Wässermatten
Johannes-Passion
Konzert zum Palmsonntag
Konzertchor Oberaargau
Grenzklang Barockorchester
Sonntag, 13. April 2025, 17:00 Uhr
Klosterkirche, St. Urban
www.konzertchoroberaargau.ch
Orgelkonzert
Antonio Garcia
Werke von G. Muffat, G. Frescobaldi, A. Valente, B. Matter und A. Wettach
Sonntag, 4. Mai 2025, 17:00 Uhr
Klosterkirche, St. Urban
www.st-urban.ch
19. Langenthaler Barathon
Bartour
mylangenthal.ch/barathon
Street Festival Langenthal
20. Juni 2025 / 21. Juni 2025
street-festival.ch
Konzert: Mini-Midi-Maxi
Grenzklang Ensemble
Werke von A. Corelli, J.S. Bach, B. Marcello, F. Schubert, A. Guilmant u.A.
Sonntag, 22. Juni 2025, 17:00 Uhr
Bibliothek Kloster St. Urban, St. Urban
www.grenzklang.ch
www.oberaargau-classics.ch
Orgelkonzert
Joseph Kelemen
Süd- und Mitteldeutscher Barock
Sonntag, 24. August 2025, 17:00 Uhr
Klosterkirche, St. Urban
www.st-urban.ch
Himmlische Musik zum Bettag
Konzertchor Oberaargau
Kammerphilharmonie Europa, Solisten
Romantische Chor-und Orchesterwerke
Sonntag, 21. September 2025, 17:00 Uhr
Klosterkirche, St. Urban
www.konzertchoroberaargau.ch
Klosterkilbi St. Urban-Roggwil
Grosser Markt
Sonntag 12. Oktober 2025
www.klosterkilbi.ch
Rottaler Erntefest
Samstag, 18. Oktober 2025, 9:00 – 16:00 Uhr
Klosterpark St. Urban
www.erntefest.ch
Zibele- und Herbstmärit
Samstag, 25. Oktober 2025
Brunnenplatz, Huttwil
www.landfrauen-huttwil.com/zibelemaerit
Rüebenchilbi Madiswil
Traditioneller Chilbi-Markt
Sonntag, 26. Oktober 2025 ab 9:30 Uhr
Dorfzentrum Madiswil
www.madiswil.ch
Funeral Music
Projektchor Chorus Conventus
Grenzklang Barockorchester
Werke von Henry Purcell, John Blow und William Croft
Sonntag, 26. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Festsaal Kloster St. Urban, St. Urban
www.arsmusica.ch
www.grenzklang.ch
Adventskonzert
Grenzklang Barockorchester
Astrid Pfarrer, Alt. Irene Benito Temprano, Konzertmeisterin
Werke von J.S.Bach, H. Schütz, J. Krieger, F. Couperin und M. Corrette
Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr
Klosterkirche St. Urban, St. Urban
www.grenzklang.ch
www.oberaargau-classics.ch